Datenschutzhinweise
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist
Zahnarztpraxis
Judith Albert
Oschatzer Str. 1a
04749 Jahnatal
Inhaber: Judith Albert
T. 034324 / 21206
zahnarztpraxis-albert@t-online.de
Ihre Betroffenenrechte:
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslands oder an die für uns zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Domainname Ihres Internet-Service-Providers, IP-Adresse und ähnliches.
Diese Informationen werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden ggf. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Consent Manager (Einwilligungsverwaltung)
Wir setzen auf unserer Website einen Consent Manager (CMP) ein, um Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien nach § 25 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen und zu dokumentieren. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen oder angepasst werden. Nicht essenzielle Tools werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager (Google Ireland Limited), um Website-Tags zentral zu verwalten. Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und verarbeitet nach Herstellerangaben keine personenbezogenen Daten; er triggert jedoch andere Tags/Tools, die personenbezogene Daten verarbeiten können. Eine Auslösung nicht notwendiger Tags erfolgt nur bei Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Google Analytics 4
Unsere Website nutzt Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) zur Reichweitenmessung, sofern Sie eingewilligt haben. Google Analytics verwendet Cookies/ähnliche Technologien. Für Nutzer in der EU werden IP-Adressen nicht gespeichert; IPs werden vor der Protokollierung auf EU-Servern gekürzt. Wir nutzen nur die für unsere Zwecke erforderlichen Berichte und begrenzen die Datenaufbewahrung auf das notwendige Maß.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Widerruf jederzeit über den Consent Manager.
Google Ads (inkl. Conversion-Tracking/Remarketing)
Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen in der Google-Suche und auf Partnerseiten zu schalten. Bei Einwilligung setzen wir Cookies/IDs zur Reichweitenmessung (Conversion-Tracking) und ggf. für Remarketing ein. Ohne Einwilligung findet keine personenbezogene Werbeverarbeitung statt; Messungen können ggf. nur aggregiert/modelliert erfolgen (Consent Mode).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Meta Ads & Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Bei Einwilligung verwenden wir den Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen (z. B. Seitenaufrufe, Formularsendungen) und Zielgruppen zu bilden. Wenn Sie bei Meta-Diensten eingeloggt sind, kann eine Zuordnung zu Ihrem Profil erfolgen. Wir erhalten nur aggregierte Statistiken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Widerruf jederzeit über den Consent Manager.
Bewerbungsformular
Wenn Sie sich über unser Formular bewerben, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht, Anlagen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Rechtsgrundlagen: § 26 Abs. 1 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Bei Absage löschen wir Ihre Daten in der Regel spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen oder Sie einer längeren Speicherung (Talentpool) ausdrücklich zugestimmt haben.
Datenübermittlungen in Drittländer (insbesondere USA)
Bei der Nutzung der genannten Dienste (Google, Meta) kann es zu Datenübermittlungen in die USA kommen. Soweit der jeweilige Empfänger für das EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist, erfolgt die Übermittlung auf dieser Grundlage. Liegt keine DPF-Zertifizierung vor, stützen wir Übermittlungen auf die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Datenerhebung, Datennutzung und Datenweitergabe
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E‑Mail) mitteilen. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn: • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder • dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte (Zusammenfassung)
Für Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf bereits erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte über die im Impressum bzw. oben angegebenen Kontaktdaten an uns.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Nach Ihrem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs: Judith Albert
Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch Server-Logfiles (z. B. Name der abgerufenen Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, anfragender Provider).
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten werden auf dessen Servern verarbeitet (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe). Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir setzen folgenden Webhoster ein:
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung: Zur Gewährleistung der datenschutzkonformen Verarbeitung wurde mit STRATO ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL/TLS) über HTTPS.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:
zahnarztpraxis-albert@t-online.de
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen (z. B. Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
zurück